
Von Boom bis Z: Klappe, die Erste - eine Filmbesprechnung
Elif, Jana, Glenys und Renate schauen getrennt voneinander den Western "Bitter Gold". Die drei Generationen tauschen sich über ihre Eindrücke aus.
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
Elif, Jana, Glenys und Renate schauen getrennt voneinander den Western "Bitter Gold". Die drei Generationen tauschen sich über ihre Eindrücke aus.
Der Sommer ist nun auch bei uns in der Redaktion eingezogen und wir widmen uns in der neuen Folge unseres Podcasts "Von Boom bis Z" sommerlichen Themen: Festivals, Hitze, aber auch dem Gefühl der FOMO.
Hannah und ich (Jana) sind in der aktuellen Folge zu zweit und tauschen uns über unsere Sichtweisen zum Sommer aus. Während Hannah es mag, sich in der Sonne brutzeln zu lassen, verbringe ich lieber Zeit an schattigeren Orten.
Acceptance Of Missing Out
Konzerte, Picknicks, Urlaube. In den Sommermonaten findet ganz schön viel statt. Das kann überfordernd sein. Man möchte am liebsten immer und überall dabei...
Gruftie Bravo-Hits werden genannt. Welche Bands hören die Beiden . diesmal haben wir eine Playlist begleitend mit vielen Tipps aus dieser Folge.
Zwei bis drei Wavegirls im Gespräch.
Die Playlist zum Weiterhören der genannten Musik.
Was ist überhaupt „Gothic“?
Schon zu Beginn wird deutlich: Die Frage nach der Genre-Zuordnung ist alles andere als eindeutig. Während „Darkwave“ oder „Synthiepop“ für manche verständliche Begriffe sind, greifen viele lieber auf den Begriff „Gothic“ zurück. „Wenn ich sage, das ist Darkwave […] können eher wenige so richtig was anfangen […], und wenn ich sage „Gothic“, dann hat man direkt eine Assoziation“, so die Erfahrung...
In der neuen Folge des Generationspodcasts sind wir wieder zu viert und besprechen ein Buch! Diesmal ist es "How to Piss Off Men" von Kyle Prue.
Kyle Prue ist ein weißer hetero-cis Mann (Buuuhhh) und hat ein Buch für andere Menschen dieser Art geschrieben. Mit dem Ziel deren Ego zu brechen und sie zum weinen zu bringen.
Wir (als feministische Vollprofis im "Männer zum weinen bringen") prüfen das Buch auf seine Echtheit und Wirksamkeit. Dabei sind mal wieder bekannte Stimmen aber auch eine neue.
Natürlich ist Renate (Gen X) dabei und moderiert das ganze, auch darf Glenys (Alt- 68er) nicht...