Von Boom bis Z

Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/

Von Boom bis Z

Neueste Episoden

Von Boom bis Z: Mein 14-jähriges Ich

Von Boom bis Z: Mein 14-jähriges Ich

54m 4s

Elif, Lana, Lisann und Renate unternehmen eine Zeitreise. Wie war ihr 14-jähries Ich? Serien, Schultaschen, Selbstwahrnehmung. Es gibt viel zu bereden.

Das war von Boom bis Z. Der Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen.
Von Boom bis Z wird vom Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen gefördert.

Von Boom bis Z wird herausgegeben vom Verein Frauen lernen gemeinsam e.V und den frauenseiten Bremen.
Konzept und Redaktion: frauenseiten Bremen mit besonderem Dank an Paula, Renee, Lilli, Lingh, Laura, Hannah, Jule, Salam, Sofie, Luisa, Andrea, Nina, Irene, Mara und Janna
Redaktion Aktuelle Folge: Ida , Lana
Moderation: Renate Strümpel
Musik: Imke Bolz
Artwork:...

Von Boom bis Z: Teamfolge mit Kathrin

Von Boom bis Z: Teamfolge mit Kathrin

13m 23s

Kathrin ist Jahrgang 1995. Damit beschreibt sie sich selbst als eine Mischung aus Millennial und Gen Z. Sie weiß, wie es ist, die eigene Jugend mit Handy und Internet zu verbringen. Doch anders als viele der Gen Z kann sie sich an eine Zeit erinnern, als es noch keine Handys gab. Auch wenn sie sich ein Leben ohne Smartphone und Social Media nur schwer vorstellen könnte, sind ihr auch die Risiken bewusst: Inhalt, der einem*einer ungefragt auf das Smartphone gespielt wird und besonders für junge Leute zur Gefahr werden kann.

Bei der Frage, welches denn ihr Wunschalter ist, ist Kathrin...

Von Boom bis Z: Wir müssen über Adultismus reden

Von Boom bis Z: Wir müssen über Adultismus reden

33m 12s

So viele Personen sind betroffen und so wenig Lobby hat das Thema Adultismus. Was ist das überhaupt? Ida nimmt uns mit auf einen Perspektivenwechsel.
Erwachsene spielen Erwachsensein. Die aktuelle Folge Von Boom bis Z ist einfach ein Generationengespräch über Adultismus
Von der Abi-Schülerin bis zur GenX Moderatorin diskutiert unser Trio, bestehend aus Ida, Kathrin und Renate. : Wann fühlt man sich eigentlich erwachsen? Wie prägt das Alter unsere Rollen in der Gesellschaft und wie viel Mitsprache bleibt jungen Menschen? Kathrin, Ida und Renate reden über das Konzept „Adultismus“ – die alltägliche, oft übersehene Diskriminierung junger Menschen durch die ältere Generation....

Von Boom bis Z: Warum arbeitet ihr nicht mehr in der Pflege?

Von Boom bis Z: Warum arbeitet ihr nicht mehr in der Pflege?

41m 0s

Du hast mal in der Pflege gearbeitet? Das ist ja spannend. So unterschiedlich die Berufsbereiche in der Pflege sind, so ähnlich können wiederum die Erfahrungen sein.
Jana spricht mit Kathrin und Carola über ihren jeweiligen Berufsweg. Beide sind jetzt entweder im Studium oder aber im akademischen Beruf angekommen.
Wie war der damalige Berufsalltag in der Pflege? Welche besonderen Momente können benannt werden? Würden sie wieder in ihrem alten Beruf arbeiten?
Drei Generationen treffen aufeinander. Jana gehört zur GenZ, Kathrin der GenY und Carola GenX an.