Von Boom bis Z: Teamfolge mit Vivi

Shownotes

Hört in die Teamfolge rein. Renate spricht mit Vivi über ihr Praktikum im vergangenen Jahr. Inzwischen ist Vivis Gap Year vorbei und sie studiert außerhalb von Bremen

Transkript anzeigen

00:00:00: Unbekannt Von WOM bis Z. Der Generation Podcast der Frauenseiten Bremen.

00:00:08: Unbekannt Also habe ich mir gerne diese Zeit genommen, um mich ein bisschen selber zu finden und zu wissen, was ich wirklich machen möchte. Hast du noch irgendwas, woran du dich gerne erinnerst aus der Zeit? Nein, alles schrecklich. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von von Bundeszeit, dem Generationenpodcast der Frauenseiten Bremen. Und dieses Mal haben wir eine Teamfolge vor uns, die aber auch das vorherige Thema Gelb hier mit Streifen wird.

00:00:35: Unbekannt Ich bin Renate, eure Moderatorin und ich freue mich ganz besonders auf mein Gast Vivi, Denn Vivi habe ich schon lange nicht gesehen. Also so ein halbes Jahr würde ich sagen. Oder so ein Jahr. Ja, Ja. Hallo, Vivi. Hallo. Ja, Du warst vor einiger Zeit Praktikantin. Und das hast du im Geb hier gemacht. Auch in Teilzeit. Ich bin mehr gespannt, was du erzählst, wie es dir bisher erging, wie es dir damals erging.

00:01:02: Unbekannt Jetzt studierst du in Düsseldorf und ja, ich bin mal gespannt, was jetzt eigentlich so los ist. Wir hatten noch gar nicht so viel Zeit vorher zu sprechen und du bist auch noch ein bisschen erkältet. Also hier weint niemand. So ein bisschen so geschnupft. Ja, Schön, dass du da bist. Ja, ja. Ich freue mich. Das ist cool. Du warst auch.

00:01:24: Unbekannt Wir können ja mal sagen, warum du eigentlich gerade da bist. Ich? Ja. Du warst beim Kunstrausch. Ja, genau. Also, ich mach immer. Immer in Anführungszeichen. Ich habe diese Saison letztes Jahr bei einer Jugendausstellung mitgebracht. Also das macht so You for art heißen die der Verein mittlerweile und die organisieren das dann mit und genau deswegen war ich da, weil ich auch eine Art Künstlerin Gespräch dabei hatte und bis eben zum Zweiten Mal ausstellen da auch.

00:01:52: Unbekannt Ja, ja, genau. Und was studierst du jetzt gerade? Und hast du die jetzt? Kommunikationsdesign? Also es ist so, so eine, so eine Mischung von vielen verschiedenen Design Richtungen in einem hmm, ein bisschen hatte sich das damals ja schon abgezeichnet, dass es auf jeden Fall irgendwas mit Gestaltung Design wird Ja, mehr oder weniger. Also es ist so ein bisschen im Verlauf des Gerbers dazugekommen.

00:02:15: Unbekannt Ich bin eigentlich sehr schlecht. Entscheidungen treffen, das hat sich so langsam dann herausgebildet und ich bin immer noch so ein bisschen am Wanken, ob ich mir auch wirklich sicher bin. Aber ich habe jetzt angefangen. Wir ziehen das jetzt durch. Ja, und du bist angenommen worden? Ja, Du hast Mappen gemacht. Ja. Weiter! Ja, Ja. Das war viel. Wie bist du denn überhaupt damals drauf gekommen?

00:02:40: Unbekannt Gab die überhaupt zu machen? Also, die Sache ist, ich habe halt mein Abitur gemacht. 2023 war das und ich war einfach total verloren. Und ich muss auch sagen, meine ganzen Freunde, die ich damals hatte bzw immer noch habe, haben auch alle zu einem Gap tendiert und haben sich auch zum Großteil so Auslandssemester Semester sag ich schon mal, ich bin im Studium jetzt Auslandsjahre gesucht und deswegen war ich dann auch nicht direkt so in diesem Gruppenzwang, dass ich jetzt anfangen muss zu studieren.

00:03:12: Unbekannt Und meine Eltern waren auch nicht so am Druck machen. Also habe ich mir gerne diese Zeit genommen, um mich ein bisschen selber zu finden und zu wissen, was ich wirklich machen möchte, bevor ich einfach irgendwas studiere und das dann abbreche. Und was hast du eigentlich alles gemacht in dieser dieser Zeit? Ich weiß, du warst bei uns Praktikantin, aber du hast nebenbei noch gejobbt.

00:03:32: Unbekannt Das war auch ganz schön stressig. Ja, also ich habe nebenbei immer noch bei Edeka an der Kasse gearbeitet, weil Geld Geld braucht man immer. Wie gesagt, das Praktikum habe ich gemacht. Ich habe sehr viel Zeit in diese Bewerbungsmappen gesteckt. Also ich weiß nicht, viele kennen das bestimmt, weil man so zum Beispiel freie Kunst studieren möchte oder halt auch Design oder Lehramt.

00:03:55: Unbekannt Kunst Muss man immer so Bewerbungsmappen abgeben, wo man viel von seinen eigenen künstlerischen Werken reinpacken soll und auch meistens eher nicht so Sachen aus der Schulzeit. Deswegen musste ich da sehr viel für machen. Ich hab meinen Führerschein gemacht, wir vergessen nicht immer gerne, da war ja auch Zeit. Ja, und dann bin ich tatsächlich viel auch durch Deutschland gereist mit dem Deutschlandticket, das da noch nicht ganz so teuer war.

00:04:20: Unbekannt Ja, zu Konzerten usw na ja, ein bisschen vielleicht, aber auch so haben sich so die ganzen Unis Städte anzugucken und auch zu den Eignungsprüfungen zu fahren und so also ja, hast du viele gemacht? Eignungsprüfungen? Ja, also ich kann wie gesagt keine Entscheidung treffen. Ich wusste nicht, welchen Studiengang ich machen soll, in welchen welchen Standort ich wählen soll. Also ich war bestimmt irgendwie so bei vier oder so, ja auch für Lehramt Kunst und auch für Design Und was weiß ich.

00:04:53: Unbekannt Wow, Aber Düsseldorf ist es geworden. Ja, ist ja auch nicht so weit von Bremen. Nee, genau das ist auch ein Punkt für mich gewesen, weshalb es Düsseldorf geworden ist. Ist jetzt komisch. Klingt jetzt auch wieder wie so ein Werbeblock. Aber willst du noch mal erzählen, was du im Praktikum bei uns gemacht hast? Du bist ja auch einer von denen, die jetzt nicht so eine reine Redaktionsarbeit gemacht hat.

00:05:14: Unbekannt Nee, also ich habe so das Gefühl gehabt, mich so überall so ein bisschen reingesteckt. Ähm, ich habe viel Social Media gemacht, würde ich sagen, auch so so post Design. Ich habe ein paar Artikel geschrieben, nicht viele, aber so ein bisschen ich wo zu Events geschickt. Es war eigentlich so, so ein Rundumschlag fand ich ein bisschen, aber das fand ich super.

00:05:35: Unbekannt Ja, war es auch ganz so Artikel illustriert. Ja, genau. Ja, und du hast ja auch eigentlich eine Gruppe gebildet. Aber was war, als du da warst? Haben wir was haben wir da gemacht? Waren wir bei der Coding Week dabei und haben irgendwie so einen Tag basteln geheiratet? Das war toll. Ja, genau. Also es waren echt so ganz viele verschiedene Ecken in Bremen, die ich dann noch mal so kennengelernt habe.

00:05:58: Unbekannt Ich komme halt nicht und komme sozusagen remich kaum aus so einem Dörfchen daneben. Den kannte ich hier noch nicht. Die ganzen einzelnen Orte. Das war echt sehr cool. Sehr viele coole Menschen, die man so kennengelernt hat dabei. Ich glaube ja, ihr hattet so eine Gruppe auch mit mit mehreren, die dann da waren. Ja, das war super. Da bin ich auch so, das hat mir auch tatsächlich ein bisschen geholfen in meiner Studienwahl, weil die einer mit Praktikantin auch Kommunikationsdesign studiert hat und dadurch war ich dann, also ich habe da vor den Studiengang schon gekannt und habe das so in Betracht gezogen.

00:06:32: Unbekannt Aber da habe ich dann noch mal so ein bisschen mehr Eindrücke bekommen und habe das dann mir ernsthafter angeschaut. Und jetzt bin ich da gelandet. Ja, weiß sie das denn meistens nicht? Sie weiß vielmehr, dass ich das jetzt studiere. Aber da haben sie ja mal noch, mal noch mal so anstupsen. Hm, hm. Wir haben sie ja auch getroffen in Hamburg.

00:06:52: Unbekannt Oh ja, manchmal genau verfolgen wir noch unsere Wege gegenseitig. Ja, manchmal schreibe ich ein bisschen. Aber so? Man verliebt sich ein bisschen. Leider ja, klar. Aber ja, sie war ja schon viel weiter im Studium. Ja, also deswegen hast du noch irgendwas, woran du dich gerne erinnerst Aus der Zeit? Nein. Persönliches Highlight war, glaube ich die Buchrezension, die ich geschrieben habe, einfach weil die Autorin auch so eine Maus war.

00:07:22: Unbekannt Also ich habe so den Artikel geschrieben, das war ein längerer Prozess. Ich habe auch ein bisschen dafür gebraucht, aber das dieses modern hat ja genau von Laura Medina Lehrling Ja genau, wo ich dann auch so den Post dafür gemacht habe. Und dann hat die Autorin da auch drauf reagiert, sondern hat das in ihrer Story geteilt und uns also so ein kann auch fangen im Moment einfach ja, ähm ich glaube auch alles was so mit dem FabLab zu tun hat, fand ich auch super toll, weil das halt so dieses Feministische mit dem Künstlerischen auch so verbunden hat und so, man hat so coole Leute kennengelernt, die auch so kreativ unterwegs waren.

00:07:58: Unbekannt Ich habe davor auch gar nicht davon gewusst, dass es so was überhaupt gibt in Bremen und auch in Deutschland überall. Generell. Also ja, und das Team natürlich war auch ein Highlight natürlich. Na ja, also witzigerweise kommt jetzt neues Buch raus von der Autorin über Freundinnenschaften. Für Jugendliche ist es, glaube ich, das haben wir auch schon bestellt und wollen es auch rezensieren.

00:08:25: Unbekannt Das war schon immer dran und da sind wir schon richtig gespannt. Auch freuen wir uns auch schon drauf, freue ich mich dann auch drauf. Ja, kannst du kannst. Also was würdest du denn? Ähm, ja anderen raten zum Beispiel was würdest du sagen? So, du hast vorhin so eine Sache gesagt. Äh, ja. In der Schule haben sie irgendwie ein bisschen Ja gesagt.

00:08:48: Unbekannt Okay, hier könnte ich so ein bisschen orientieren, aber ich kann jetzt nicht mehr so ganz zu sagen, wenn man versucht, immer den Leuten zu sagen Ja, also es ist nicht so schlimm, wenn ihr nicht wisst, was ihr so machen wollt. Danach versucht man so einem so ein bisschen was beizubringen oder so irgendwie so Orientierungsmöglichkeiten zu geben. Aber letztendlich war ich dann trotzdem ohne Idee nach der Schule und hatte keinen keinen Anfangspunkt.

00:09:12: Unbekannt Also ich wusste, ich wollte studieren, warum auch immer. Ich hätte auch eine Ausbildung machen können. Ich weiß nicht, aber da war ich so drauf versessen. Aber ich wusste halt auch nicht, was ich machen soll, weil ich so viele verschiedene Richtungen hatte, die ich ganz interessant fand. Aber der der Anfangspunkt war irgendwie nicht da. Aber was ich so raten würde, wäre es, dass man das vielleicht ein bisschen vorher strukturiert und auch zeitnah, vor allem wenn man so Auslandsjahr machen möchte oder so FSJ, weil das war mein ursprünglicher Plan gewesen.

00:09:45: Unbekannt Das hat aber alles nicht geklappt, weil ich da auch nur so halbherzig immer hinterher war und dann hat das so zerstreut. Aber wenn man so was machen möchte, sollte man sich da sehr früh drum kümmern. Tatsächlich hat jetzt die Bremer Freiwilligenagentur, die bietet immer so Info Abende an Schule und was da an Infos zum FSJ das machen die.

00:10:06: Unbekannt Ich weiß nicht ob es sogar digital ist, also die die Verlinkung würde ich mal reinpacken. So, das ist auf jeden Fall gut. Ja ja, also wir sind ja eine Generation Podcast und ich weiß gar nicht mehr als du da warst, haben wir ja noch gar nicht richtig losgelegt. Und das ist das, was wir immer so erste Mal da war, wurde ich in die Besprechung reingesetzt.

00:10:27: Unbekannt Vom Podcast ja noch mal auch in den Anfangszeiten. Das ist auch cool, dass ich jetzt hier wieder da sitze im Projekt genau mittendrin. Genau. Und wir haben da ja irgendwann mal so wiederkehrende Fragen entwickelt, die zu Generationen passen. Und das wäre so Wann hast du dich das erste Mal erwachsen gefühlt? Hast du so was, wo ich bin? Ich fühle mich immer noch nicht erwachsen.

00:10:51: Unbekannt Also ich kann, ich bin 20, kann ich vielleicht dazu sagen. Eichen. Ich könnt auch irgendwie gefühlt immer noch 17, vielleicht nicht 17 oder 18 sein. Also so richtig angefangen hat das noch nicht, finde ich. Also für mich ja. Die nächste Frage wäre gewesen für welche Generation würdest du dich selbst zählen? 20 ist dann gehen sie? Ich glaub schon.

00:11:12: Unbekannt Ja. Also. Und wie alt wärst du gern? Ist wahrscheinlich in deinem Alter auch noch ein bisschen schwierig. Schwierig. Also so in dem Sinne. Ich denk ich. Also jetzt gerade bin ich eigentlich ganz happy, aber wenn ich für immer ein Alter wählen müsste, wär es bestimmt so 25, weil ich hab das Gefühl mit 25 wird man ernster genommen als mit 20, weil jetzt gerade bin ich noch so jung und am Anfang meines Studiums mit 25 ist man meistens schon ein bisschen weiter, würde ich vielleicht 25 sagen.

00:11:43: Unbekannt Aber ich bin ganz happy mit meinem Alter und zahlen muss ich sagen, das ist ja überhaupt das Beste. Und dann gibt es auch noch diese Jahr ist so ein bisschen Poesiealbum mäßig oder so. Gibt es ein Lebensmittel, das du als Kind überhaupt nicht mochtest und das du jetzt ist? Also vor Essensfragen Komm, lass mich nachdenken fallen tatsächlich nur so, nur so Getränke ein, so was wie Kaffee oder grünen Tee und Wein.

00:12:12: Unbekannt Ich glaube, dass überall so Bitterstoffe irgendwie mit drinne. Das mochte ich alles. Als Kind sage ich jetzt mal beim Wein habe ich damals natürlich nicht getrunken. Machte man glaube ich als Kind. Ist glaube ich auch irgendwie biologisch begründet. Kann auch nicht so gerne. Aber so, jetzt bin ich Riesenfan von allen dreien, war Essen smäßig hat sich glaube ich nicht so viel geändert.

00:12:33: Unbekannt Tatsächlich? Ist ja spannend, weil du dann nicht die Tee oder die Kaffee Person bist. Das haben wir ja hier in der Redaktion oft. Ich war es. War das nicht Mittlerweile schon, aber meistens ist man entweder ach so oder so viel. Also sagen manche ja, ich trink gar keinen Kaffee oder und dann aber Tee. Also ich trinke ja auch beides.

00:12:53: Unbekannt Das stimmt ja auch gar nicht. Aber es gibt ja schon dieses Buch mal gar kein Kaffee trinkt, ne? Also es hängt am Kaffee Koffein, würde ich sagen. Oder einen Tee in der Grenze, äh, Kaffee. Was hast du als nächstes so geplant im Studium? Das ist jetzt dein erstes Semester? Ja, im Januar. Also, wir wollen mal nicht total die Pferde scheu machen.

00:13:13: Unbekannt Ja, hat ja gerade erst angefangen. Also ich muss sagen, also bei uns ist es so, man macht erst so, so die Basis Kurse, also man kriegt so Grundlagen vermittelt. Deswegen ist das jetzt noch nicht so, es fühlt sich nicht so richtig an wie das wahre Studium, was sich auch komisch anhört, weil so, ich bin ja mitten drin, aber ich, ich lass das alles erst mal auf mich wirken und dann kann man sich so Spezialisierungen rauspicken, die man verfolgen möchte und.

00:13:39: Unbekannt Ja, allerdings muss ich auch sagen, ich bin noch am überlegen, ob ich das wirklich durchziehe. Das Studium war mein. Mein eigentlicher Traum war es immer, Psychologie zu studieren. Und als ich diese Bewerbungsphase hatte, also es gab ja natürlich, habe ich nicht gecheckt, dass es mittlerweile auch so einen Mediziner Test gibt in Deutschland für Psychologie. Ich glaube Babsi heißt er, deswegen habe ich den nicht gemacht und deswegen war mein Schnitt auch zu schlecht, um in Deutschland Psychologie zu studieren.

00:14:07: Unbekannt Und ich hatte mich beworben, auch in den Niederlanden für Psychologie und da bin ich auch reingekommen. Aber die Mieten sind da so teuer, also kann ich mir echt nicht leisten. Deswegen bin ich am überlegen, ob ich jetzt die Semesterferien nutze, um so diesen Psychologietest in Deutschland zu machen und einfach mal zu gucken, was so daraus wird. Einfach auch nur für mein Inneres, um zu wissen, ob ich es könnte.

00:14:32: Unbekannt Und dann sollte ich angenommen werden, würde ich überlegen, ob ich das in Angriff nehme oder auch noch nicht. Aber einfach für mein Inneres würde ich das gerne mal probieren, weil dann wird sich wenigstens eine Tür final schließen sozusagen. Oder öffnen oder öffnen. Ja, immer positiv denken. Ja, ja, total spannend. Das ist ja eine ganz andere, ganz anderer Bereich.

00:14:56: Unbekannt Ja, das ist so ganz okay. Ich hatte jetzt gedacht, na, ich sag mal, vielleicht willst du ja doch irgendwann mal noch eine Postkarte für uns die sein, oder? Irgendwie würde ich auch gerne machen. Ich bin da ganz, ganz vielseitig. Ich kann nur leider echt schlecht Entscheidungen treffen. Und das ist so es habe so diese zwei Seiten und mir fehlt tatsächlich in diesem Studium so ein bisschen das Akademische, was ganz merkwürdig ist, das zu sagen, weil eigentlich sollte ich froh sein, dass ich die Schule endlich los bin, aber so, sodass auswendig lernen.

00:15:25: Unbekannt Irgendwie hat mir das auch immer was gegeben, also so ein Erfolgserlebnis. Aber ich magister mein Studium auch sehr gerne, muss ich dann dazu sagen. Ich finde das schon sehr cool, alles. Du bist auch nicht alleine in die Stadt gegangen? Nee, nee, ich bin mit meiner besten Freundin zusammen dahin gezogen und wir studieren auch dasselbe. Also es ist schon ich bin nicht alleine.

00:15:45: Unbekannt Das natürlich. Ja. Perfekt. Perfekt. Ja, ja, dann würde ich mal sagen, die Orientierung geht noch weiter. So? Ja, ich glaub, da ist man nie wirklich fertig. Also ich denk weiß es nicht, also wäre natürlich cool, aber ich weiß nicht. Ich glaube, ich werde immer ein bisschen hinterfragen und so neue Ecken erkunden wollen. Das ist glaube ich. Glaubst du, es hat sich jetzt die Zeit schon verändert?

00:16:07: Unbekannt Es gab hier und jetzt wirklich Wegziehen in eine andere Stadt. Oh, bestimmt. Ja, es stimmt. Also ich kann das jetzt nicht genau an irgendwas festmachen, aber so natürlich ist wegziehen total was neues. Bin halt auch in eine WG gezogen. Das ist auch erstes Mal eher ähm deswegen. Ich glaube, das trägt auch ein bisschen dazu bei, dass ich mich noch nicht so erwachsen fühle.

00:16:29: Unbekannt Also so richtig in einer eigenen Wohnung, in einer neuen Stadt, komplett alleine, neuer Leben. Die Stadt ist es halt nicht, weil ich ja natürlich meine Freundin von der Schulzeit dabei habe und ich komme von einer größeren Familie und ziehe jetzt in einer WG mit mehreren Leuten. Das ist so, so richtig, so richtig unabhängig und neu ist das alles jetzt nicht, obwohl es eine neue Stadt ist und ein neues Studium und eine neue, eine neue, eine Wahlfamilie, eine neue.

00:16:54: Unbekannt Ja, es ist auch das stimmt ja was ansteht in den nächsten Jahren hast oder in der nächsten Zeit hast du gesagt, wenn du uns noch was mitgeben willst und ein Ratschlag, kannst du das machen. Aber Also cool war es immer, wenn diese Mischung im Team so ist, dass es Praktikanten sind, die sie sein machen und die auch schreiben, also dass man die ja alle zusammenmischen kann, das war immer, es ist immer eine coole Zeit.

00:17:24: Unbekannt Also sehen wir das wieder so ist gerade haben wir keine Designpraktikanten. Mensch, er kommt alle zu den freien Seiten, kommt alle an, das ist mein Ratschlag und ist eigentlich total. Unser Ziel ist ja aber jetzt nicht. Also an die Leute, die halt noch überlegen, ob sie ein Bild machen. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen, wenn man das, wenn man sich das leisten kann, sozusagen, wenn die Eltern das unterstützen.

00:17:47: Unbekannt Also ist auf jeden Fall, man sollte sich da nicht zu sehr den Stress machen, dass man so ein Zeitproblem hat und dass man so schnell wie möglich irgendwas anfangen muss. Also ist natürlich auch voll fein. Aber ich würd das immer Leuten raten, sich ein bisschen Zeit zu lassen und so das zu suchen, was sie wirklich machen wollen. Ja, es kann auch noch ein bisschen länger dauern.

00:18:07: Unbekannt Ja, okay, gut, es ist jetzt natürlich ein bisschen ironisch, dass ich das so sage, dass man überlegen soll, was man wirklich machen möchte, obwohl ich das selber gar nicht weiß. Auch nach dem Papier. Aber ja, aber es ist auch ganz schön viel Stärke, das öffentlich so auch zuzugeben, dass ich nicht weiß, was ich machen möchte. Ja, ja, weil viele sind das auch wichtig, dass man so was kommuniziert.

00:18:29: Unbekannt Weil sonst ist jeder davon überzeugt, dass man alleine sozusagen damit ist, das man so verloren ist sozusagen. Das ist ja auch überhaupt nicht cool. Das können wir mal sacken lassen. Das ist einfach ein total tolles Schlusswort. Dankeschön.

00:18:45: Unbekannt Ja, okay, danke, dass du mit uns gesprochen hast und wir auch so noch mal ein anderes Blitzlicht auf das Gelb hier hatten. Und ich freue mich überhaupt nicht mal wieder gesehen zu haben. Kann ich dir zurückgeben. Ja, genau. Dann bis zum nächsten Mal. Einfach so spontan mögen in Düsseldorf oder sonst wo. Ja, ich bin ja öfter in Bremen.

00:19:07: Unbekannt Ja, ja, ich geb dir einfach wieder ein Buch mit zurückbringen muss. Dann komme ich in dem Jahr wieder nach. Ja, so machen wir das. Das war von der feministische Generation Podcast der Frauenseiten Bremen von Bundesz wird herausgegeben vom Verein Frauen dann gemeinsam und den Frauenseiten Bremen Konzept und Redaktion Frauenseiten Bremen Musik im Gebäudes Artwork Louisan Mit besonderem Dank an Pia Brand Social Media Die Frauenseiten Social Media Unit Schnitt, Laura Stachel Mastering Jana Fischer Produktion Renate Strümpfe.

00:19:41: Unbekannt Ihr habt Fragen, Vorschläge oder wollt euch einbringen? Schreibt eine Mail an Frauen, seid nett .de oder nutzt das Kontaktformular in den Shownotes. Das gern Ein Kommentar auf unserem Blog oder abonniert unseren Podcast im Podcast Player eurer Wahl. Bis dann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.